Nikolaus von Trauttmansdorff

Nikolaus von Trauttmandsdorff

Um 1300 stand an der Stelle, wo heute Schloss Trauttmansdorff drohnt, ein Bauernhaus. Adelsfamilien bauten es nach und nach zu einer Wohnburg aus. Die Wappen der vielen Besitzer sind heute im Treppenhaus zu sehen. 1543 kaufte Nikolaus von Trauttmansdorff aus der Steiermark die Burg. Er hatte in Norditalien gegen die Venezianer gekämpft und besaß in Trient Schloss Mattarello.

Drei Generationen nach Nikolaus, um 1680, starb diese Linie der Trauttmansdorff aus. Etwa um die gleiche Zeit verlor der Adel das Interesse an seinen Ansitzen auf dem Land. Man zog in die Städte. Schloss Trauttmansdorff verfiel nach und nach. Ein Teil wurde von Bauern bewohnt. 1777 stürzte ein Turm ein und zerstörte die alte Kapelle.